Vorstellung der Fahrzeuge

Seht was hinter den Fahrzeugen steckt.

Phänomen

Granit 6x6

Schwerer geländegängiger Einheits- PKW Phänomen 6x6

Studie im Auftrag der obersten Heeresführung der Wehrmacht von 1940 an die Firma Gustav Hiller in Zittau Projektname: „Ameise“

Der schwere Einheits-PKW wurde durch Mannschaftswagen der Marken Mercedes-Benz, Phänomen und Steyr ersetzt, die einfach auf den Fahrgestellen handelsüblicher 1,5t Lastkraftwagen aufgebaut waren.

Der Auftrag der Studie bestand darin, ein Fahrzeug zu entwickeln, was

  • leicht und schnell ist
  • bergiges, schweres Gelände ohne Probleme bewältigen kann
  • zum Transport von Mannschaften und Ausrüstung genutzt werden kann.
Geplant war dieses Fahrzeug vom einfachen Transport von Kommandeuren und Mannschaften bis zur Verwendung als Zugfahrzeug für Geschütze, Sanitätskraftwagen, Nachrichtenkraftwagen, Funkkraftwagen, Instandsetzungskraftwagen u.v.m. einzusetzen.

Das Fahrzeug wurde nie in Serie gebaut. Gründe hierzu sind nicht bekannt.

Leider gibt es diese Studie nicht mehr. Mit Hilfe vieler Freunde entstand diese Reproduktion.


Kirovets

K700

6x6 Schlepper

Das nun mittlerweile abgeschlossene Projekt: der Umbau des K700-A / von ursprünglich einem "nur" 4x4 Schlepper auf einen 6x6 Schlepper.

Schon von Anfang an, hatte Manuel den Plan einen K700 auf 6 Räder zu stellen um mehr Auflagefläche zu haben und somit besser arbeiten zu können.

Angefangen, den Rahmen zu erweitern, die Achsen umzubauen, alle Aufnahmen umzuschweißen bis hin zum Einbau der Komponenten sowie Umbau der Antriebswelle hat Manuel Ristau alle Arbeiten in seiner Werkstatt selbst vorgenommen. Planung und Konzeption wurden von einem Schuko-Modell motiviert. In Russland gab es damals schon einen ähnlichen Umbau.

Viele Feldtage hat der K700 nun schon hinter sich - der Umbau wurde bis heute nicht bereut, aber eine weitere Anpassung musste aber noch vorgenommen werden... Er hatte nun mehr Bodenhaftung aber bei der Leistung gab es noch Optimierungspotenzial. So wurde der V8 durch einen stärkeren V12 Motor ersetzt. Schaut euch den nun zu einem K701 herangewachsenen Traktor in Jänschwalde gern mal etwas näher an.


...

Kontaktdaten (auch gerne für Nachfragen)

Fam. Grunewald
Hauptstraße 31
03197 Jänschwalde

Tel: +49 152 02 85 69 43
Email: info@mup-freun.de